Alle Episoden

#101: ChatGPT in der Medizin – Revolution oder Risiko?

#101: ChatGPT in der Medizin – Revolution oder Risiko?

30m 46s

In einer Welt, in der Technologie und Gesundheitswesen immer enger miteinander verknüpft sind, wirft der aufkommende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von ChatGPT, sowohl begeisternde Möglichkeiten als auch kritische Fragen auf.

#100: E-Health braucht Verbündete – Stammtisch in Hamburg startet

#100: E-Health braucht Verbündete – Stammtisch in Hamburg startet

43m 7s

100 Folgen E-Health-Pioneers Podcast. Diese Jubiläumsfolge gewährt allen Hörer:innen einen Blick behind the scene dieses preisgekrönten Podcasts. Alexander Becker, Journalist und VP Comms und Storytelling bei der Kommunikationsberatung FRAUWENK interviewt Host Andrea Buzzi. Sie ist nicht nur Podcasterin, sondern auch Gründerin der Kommunikationsberatung The Medical Network (TMN). Gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer Oliver Struckmeier teilt sie Insights, Know-How und Hintergründe über den digitalen Gesundheitsmarkt. Und natürlich geht es bei dieser Jubiläumsfolge auch um die Anfänge als Podcast-Host.

#99: Der neue Biomarker Stimme

#99: Der neue Biomarker Stimme

35m 50s

Die Medizin hat dank künstlicher Intelligenz einen neuen Biomarker: Die Stimme. Durch die Analyse von fast 7000 Merkmalen in der menschlichen Stimme kann die Technologie auf Krankheiten hinweisen.

#98: Leere Betten bitte

#98: Leere Betten bitte

24m 21s

Arztpraxen, Krankenhäuser, Ärzte und Pflegepersonal – Überlastung wo man nur hinschaut. Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem Burnout und das nicht erst seit gestern.

#97: Todesursache Datenschutz

#97: Todesursache Datenschutz

38m 10s

Als Vertreter und Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin e.V. sucht Dr. Filippo Martino den direkten Draht zu den gesundheitspolitischen Ausschüssen.

#96: Digitales Blut

#96: Digitales Blut

29m 16s

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über personalisierte Medizin. Die gibt es bereits seit Jahrzehnten – und genauso lange ist ein Bluttest der Schlüssel.

#95: Sorgenfrei mit einem Klick

#95: Sorgenfrei mit einem Klick

30m 34s

Künstliche Intelligenz gilt als Zukunftstechnologie – dabei gehört sie in einigen medizinischen Bereichen schon zum Standard, zum Beispiel in der Radiologie.

#94: Unsere digitale Identität

#94: Unsere digitale Identität

34m 29s

Auch im digitalen Raum besteht bald Ausweispflicht – zumindest für Versicherte, die ihr Smartphone für E-Health-Anwendungen nutzen wollen. So sieht es das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) vor.

#93: Die Bedrohung durch Hacker ist real

#93: Die Bedrohung durch Hacker ist real

34m 44s

In Zeiten, in denen Krankenhäuser nicht nur durch Viren der biologischen Art gefährdet sind, sondern auch durch Cyberangriffe, stellt sich die Frage: Wie sicher sind unsere sensiblen Gesundheitsdaten? Informationssicherheit wird immer mehr zur essenziellen Säule im Gesundheitssektor. Eine Herausforderung, die zwischen Personalmangel, Finanzknappheit und regulatorischen Anforderungen jedoch nicht einfach zu bewältigen ist.

#92: Estonian Healthcare at a Glance

#92: Estonian Healthcare at a Glance

29m 54s

Estland ist der digitalste Staat in Europa. Mit der eID hat das Land, was sich nicht klein, sondern lieber effizient nennt, schon sehr früh den Grundstein für eine eindeutige sichere Identifizierung jedes estnischen Bürgers gelegt. Deshalb sind Services wie die elektronische Patientenakte oder ein e-Rezept, das es dort schon seit 2007 gibt, selbstverständlich für die 1,3 Millionen Esten und Residenten.