#124: Wissenschaft goes viral
Shownotes
Amelie Reigl ist Wissenschaftlerin und Social-Media-Star Als @dieWissenschaftlerin erreicht sie auf Instagram und TikTok fast eine halbe Million Menschen mit wissenschaftlichen Inhalten, die von der Biochemie des Küssens bis zum Alltag im Forschungslabor reichen. Nebenbei führt sie ihr Start-up TigerShark Science, das an innovativen in-vitro-Hautmodellen arbeitet, um Tierversuche zu ersetzen.
Doch wie schafft man es, komplexe Forschung spannend und verständlich zu präsentieren? Wie geht Wissenschaft viral? Und welche Rolle spielen soziale Medien für die öffentliche Wahrnehmung und den Wissenstransfer? Amelie Reigl verrät, wie sie die Balance zwischen Laborarbeit und Content-Creation meistert – und warum Wissenschaftskommunikation mehr ist als ein Trend.
LINKS ZUR FOLGE
Neuer Kommentar